top of page
DirndlVannyB2013_012.jpg

Dirndl,

nicht nur traditionell bayrisch

 
Dirndlliebe - Standardmaße
Dirndlliebe luxury - Maßanfertigung
Dirndls Schwester - "Just like a dirndl"
Upcycling
67b88bcf-8bf1-4256-b4e3-93065380e425.JPG

Traditionell bayrisch?

Wie alles begann... 

Die Stuttgarter Handwerkskammer kam auf die glorreiche Idee, als Thema für meine Meisterprüfung "ein 4-teiliges traditionell bayrisches Dirndl" zu wählen, bestehend aus Bluse, Dirndlkleid, Schürze und Kurzjacke. Als besonderes Detail durften natürlich eine Schmuckarbeit von Hand und das aufwendige "Stiftln" nicht fehlen.

Anfänglich war ich von dieser außergewöhnlich anspruchsvollen Aufgabe fast überfordert, inzwischen habe ich aber die "Herzlrüsche", die "Rosenrüsche" und die fast endlosen Kombinationsmöglichkeiten von Farben und Stoffen lieben gelernt.

Dirndlliebe - Standardmaße

Neben der Maßanfertigung und dem traditionell ausgeführten Handwerk besteht natürlich auch die Möglichkeit, gemeinsam ein Traumdirndl zu kreieren, das weniger zeitaufwendig und somit auch preislich etwas günstiger ist. Hierfür werde ich nur Ihre "Grundmaße" nehmen und an einen von mir entwickelten Schnitt anpassen. Außerdem biete ich Ihnen eine Alternative zum traditionellen Stifteln der Schürze und der Schmuckarbeit an.

Dirndlliebe luxury - Maßanfertigung 

Die hohe Schneiderkunst in der Innenverarbeitung, die traditionelle Schmuckarbeit am Ausschnitt - z.B. die "Herzlrüsche" oder die "Rosenrüsche", die aufwendig von Hand angefertigt werden, die selbst hergestellten Paspelbänder am Miederoberteil und natürlich 

das zeitintensive und  aufwendige Stifteln an der Schürze tragen den Titel "Dirndllove luxury".
Weitere Details erkläre ich Ihnen gerne in einem ausführlichen Beratungsgespräch.

Dirndls Schwester - "Just like a dirndl"

Dirndls Schwester ist ein neues Projekt und steht noch in den Startlöchern. Die zwei Hauptteile des Dirndls, Mieder und Rock, dürfen natürlich nicht fehlen, der Schnitt wird aber geteilt, um mehr Kombinationsmöglichkeiten zu ermöglichen. So kann beispielsweise die Schürze weggelassen werden und stattdessen ein Gürtel mit einer verzierten Schließe an deren Stelle treten, oder die Schnürung durch Trachtenknöpfe ersetzt werden, oder ...

Weitere Möglichkeiten bleiben Ihrer Fantasie überlassen.

Hier haben Sie ebenfalls die Möglichkeit, zwischen Standardmaße, Maßanfertigung oder Upcycling zu wählen.

Upcycling

Upcycling ist ein absolut wichtiges und aktuelles Thema in der heutigen Zeit. Deshalb ist es für mich ein großes Anliegen, Ihnen diese Möglichkeit anzubieten. Inwiefern ich aus Reststoffen oder Teilen eines Kleidungsstückes fertigen kann, besprechen wir bei unserem  Beratungsgespräch.

 

bottom of page